
Öffnungszeiten:
Waldmanufakturen-Laden und Glasboutique:
täglich 12-16 Uhr
Unser Apparatebläser arbeitet nur an bestimmten Tagen (Termine bitte unter 09925/903302 erfragen).
Das Restaurant hat eigene Öffnungszeiten.
Öffnungszeiten und Tischreservierungen bitte unter 0176/69787235 erfragen, Herr Tomas Pech

Bärwurzerei
War der Bärwurz vor vielen Jahren eher Hausmittel gegen Verdauungsbeschwerden, so wurde er im zurückliegenden Jahrhundert zum Nationalgetränk des „Waidler“.

Der Geschmack der Bärwurz ist so eigen, daß er vielen beim ersten Schluck so gar nicht schmecken will.
Erst nach einem weiteren Schluck beginnen die Geschmacksknospen die urwüchsige Wirkung der Bärwurzel zu erfassen und zu lieben.
Die Wurzel wächst in den Höhenlagen des Bayerischen Waldes und entwickelt sich dadurch sehr langsam.Erst nach mehr als 5 Jahren hat eine Wurzel die notwendige Reife für die Herstellung von echtem Bärwurz.
Der Bärwurz aus der Grenzglashütte wird nach einem alten überlieferten Rezept aus reinem Bärwurzansatz, der viele Monate in feindestillierten Alkohol reift, hergestellt.
Preisliste
Original Bärwurz aus dem Eisensteiner Tal
0,5 l
original Bärwurz aus dem Eisensteiner Tal 40%
in der traditionellen Steingutflasche mit Bügelverschluß 12,90 €
0,7 l (aktuell nicht lieferbar)
original Bärwurz aus dem Eisensteiner Tal 40%
in der traditionellen Steingutflasche mit Bügelverschluß 16,90 €
Versandkosten: bis 2 Flaschen 7,49 €
Versandkosten: 3 – 5 Flaschen 9,49 €
Alle Preisangaben inklusive der derzeit gültigen Mehrwertsteuer ( 19 % )
Für Bestellungen rufen Sie uns am besten einfach an: Tel.: 09925-903302
